RADIO | SCHULE DER MIGRATION

Wie gehen öffentliche Einrichtungen wie Schule oder Museum auf Veränderungen in der Gesamtgesellschaft ein? Sind sie “fit” für die Gesellschaft?

Als Gäste im Studio begrüßen wir Kulturvermittlerin Katharina Walter und Kulturanthropologe Claudius Ströhle.

Mit den Herausforderungen im Schulalltag aus der Perspektive von Lehrer_innen hat sich Iris Hafner in einem Beitrag (zu hören gegen Ende der Sendung) beschäftigt. Wie gehen Lehrpersonen mit Mehrsprachigkeit, Migration und Fluchtgeschichten um?

Gestaltung: Anna Horner, Jenny Illing und Iris Hafner

Am Do. 22. Februar 2018 | 19 – 20 Uhr | auf Freies Radio Innsbruck FREIRAD
Zum Nachhören KLICK!

Moderation & Technik Hemma Übelhör
Foto Anna und Jenny bei der Vorbesprechung zur Sendung im FORUM MIGRATION

Literatur

Claudius Ströhle, Migrationsschule. Wie Schülerinnen lernen zwischen uns und den anderen zu unterscheiden. bricolage monografien. Innsbrucker Studien zur Europäischen Ethnologie, 2017.

Musik

Jamshid Jam – Yare Dabestani Man
Belle and Sebastian – Expectations
Mashrou’ Leila – Raksit Leila
Crash Test Dummies – Swatting Flies

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.